top of page
Suche


An den Pranger gestellt: Redewendung, Mittelalter und Geschichte in Friesach erleben
Woher kommt die Redewendung „jemanden an den Pranger stellen“? In Friesach erinnert ein Nachbau an diese mittelalterliche Strafe, bei der nicht nur Diebe öffentlich vorgeführt wurden. Der Pranger traf vor allem die Ehre – das wichtigste soziale Kapital jener Zeit. Wie daraus ein Sprichwort entstand und warum es bis heute lebendig ist, erzähle ich in meinem Blog.

Carmen Heller
28. Aug.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page