top of page

Termine
Herbst/Winter 2025/26

Dunkel & Licht – Zwei Nächte, zwei Gesichter

Zwei Abende in Friesach, zwei Wege durch die Geschichte: zwischen heidnischen Schauern und christlicher Besinnung. Begleiten Sie mich, wenn das alte Jahr seine letzten Geheimnisse preisgibt.

Halloween – Die Nacht der alten Seelen

Eine schaurige Stadtführung durch Friesach

31. Oktober 2025 (Fr)

17:00 Uhr 

Allerheiligen – Stimmen der Stille

Eine besondere Stadtführung durch Friesach

1. November 2025 (Sa)

17:00 Uhr

Winterführungen in Friesach

Erleben Sie Friesach im Fackelschein! Diese Führungen verbinden Geschichte, Brauchtum und Legenden in mit stimmungsvoller Winteratmosphäre. Für Erwachsene, Familien und Kulturbegeisterte.

Nikolaus und Krampus

Eine familienfreundliche Führung über Heilige, Wintergestalten und wilde Bräuche

Mit Glühwein & Kinderpunsch

6. Dezember 2025 (Sa)

17:00 Uhr 

Licht und Dunkel – Die Lucia-Nacht

Vom Lichterbrauch im Advent, der Heiligen Lucia und dem alten Wissen ums Licht

Mit Glühwein und Kinderpunsch

13. Dezember 2025 (Sa)

17:00 Uhr

Weihnachten einst & jetzt

Geschichten vom Christkind, vom Warten und Feiern damals und heute

Mit Glühwein und Kinderpunsch

20. Dezember 2025 (Sa)

17:00 Uhr

Zwischen den Jahren – Geschichten der Rauhnächte

Orakel, Geister, Rituale: eine geheimnisvolle Zeit zwischen Licht und Schatten

Mit einem Heißgetränk

27. Dezember 2025 (Sa)

17:00 Uhr

Silvesterführung – Zwischen Jahren und Zeiten

Ein heiter, historischer Jahresausklang mit Geschichten über Glück, Wandel und Neubeginn

Mit einem Glas Sekt

31. Dezember 2025 (Mi)

14:00 Uhr

Von Liebe und Frauen

Besondere Führungen in Friesach: romantische Valentinsführung und Frauenführung, die die Geschichte der Frau von früher bis heute lebendig macht.

Valentinsführung – Vom Minnesang & Liebeskunst

Ein romantischer Stadtspaziergang über die Liebe, Sexualität und Heiraten im Mittelalter

Mit einem Glas Sekt

14. Februar 2026 (Sa)

15:00 Uhr

Frauen in Friesach – Stadtgeschichte anders erzählt

Spurensuche zu Kauffrauen, Heilerinnen, Heiligen und Stifterinnen

Mit einem Getränk

8. März 2026 (So)

15:00 Uhr

Führungshonorare
Herbst/Winter 2025/26

1. Oktober bis 31. März

Öffentliche Führungen (Einzelkarten)

(Dauer: 90 Minuten)

Klassische Stadtführung: Erwachsene: € 15,- / Kinder (6-14): € 8,-

Themen- und Spezialführungen: Erwachsene: € 18,- / Kinder (6-14): € 9,-

Die Führungen finden nur auf Voranmeldung ab 5 erwachsenen Personen statt.

(Unter 5 Personen: Pauschal € 75,- bzw. € 90,-

Anmeldung erforderlich bis spätestens 18:00 Uhr am Vortag

Individuelle Führungen für private Gruppen

(Dauer: 90 Minuten)

bis 4 Personen: € 100,-

5-8 Personen: € 130,-

9-15 Personen: € 160,-

16-20 Personen: € 190,-

21-30 Personen: € 230,-

Ab 31 Personen muss die Gruppe geteilt werden

Jede zusätzliche Stunde: € 90,00 (nach vorheriger Absprache)

Halbtagesführung für private Gruppen

(Dauer: bis 4 Stunden)

bis 20 Personen: € 280,-

21–30 Pers.: € 320,-

Ab 31 Personen muss die Gruppe geteilt werden

Jede zusätzliche Stunde: € 90,00 (nach vorheriger Absprache)

Ganztagesführung für private Gruppen

(Dauer: bis 8 Stunden inklusive Pause)

bis 20 Personen: € 480,-

21–30 Pers.: € 520,-

Ab 31 Personen muss die Gruppe geteilt werden

Jede zusätzliche Stunde: € 90,00 (nach vorheriger Absprache)

Firmen und Seminare

Klassische Stadtführung (ca. 90 min.): € 200,-

Teambuilding-Führung mit Rätseln und Spielen (2 Stunden): € 300,-

Intensiv-Teambuilding mit umfangreichen Aufgaben (3 Stunden): € 400,-

Kurzimpuls indoor (30-60 Minuten): € 160,-

Jede zusätzliche Stunde: € 90,00 (nach vorheriger Absprache)

Familienpakete

(Dauer: 90 Minuten)

Familienführung mit Schatzsuche bis 6 Personen: € 120,-

jede weitere Person: € 10,-

Führungen und Programme für Schulklassen

Schulstufengerechte Stadtführung Friesach

Dauer: 1 Stunde

€ 6- pro Schüler*in

Rätselführung Friesach (inkl. Material und kleiner Überraschung)

Dauer: 1,5 Stunden

€ 8,- pro Schüler*in

Selbstständige Rätselrally in der Innenstadt (inkl. Material und kleiner Überraschung)

Dauer: mind. 2 Stunden

€ 10,- pro Schüler*in

Geführte Tour entlang des Burgenwanderweges mit Schatzsuche am Petersberg

(inkl. Material und kleiner Überraschung)

Dauer: ca. 2,5 Stunden

€ 12,- pro Schüler*in

Gruselige Fackelwanderung durch Friesach

Dauer: 1 Stunde

€ 9,- pro Schüler*in

Hinweise zur Abrechnung:

Kleinunternehmerregelung, steuerbefreit gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UstG

Alle Preise in Euro exklusive Verpflegung, Eintrittspreise und Fahrtgebühren.

Es gelten, sofern nicht anders vereinbart, die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Agentur.

Für Führungen an Sonn- und Feiertagen kommt ein Zuschlag von 10 % hinzu.

Stornobedingungen:

Schriftlich bis 15 Tage vor der Führung fallen keine Kosten an.

Schriftlich 14 bis 2 Tage vor der Führung 60 % des vereinbarten Tarifs.

Bei Stornierungen 1 Tag vor der Führung und später sind 90 % des vereinbarten Tarifs zu bezahlen.

 

Bei Nichterscheinen der Gruppe am vereinbarten Treffpunkt gilt die Führung als durchgeführt und der volle Tarif wird ohne Abzug fällig.

Die Wartezeit auf die Gruppe beträgt bis zu einer halben Stunde, wird jedoch in die Führungszeit eingerechnet bzw. zuzüglich mit einem Stundensatz von 90 Euro verrechnet, falls die Führung dennoch in vollem Umfang stattfinden soll. Bei vorhersehbarer Verspätung wird die Gruppe ersucht, unverzüglich mit mir unter der Nummer +43 664 20 22 583 Kontakt aufzunehmen. Änderungen vorbehalten.

Carmen 3.jpg

Über mich

Ich bin die Inhaberin des Unternehmens und der Website Wortkultur. Als Expertin für Kultur und Bildung stehe ich Ihnen für die Erstellungen von Texten und Konzepten zu Verfügung. Meine Schwerpunkte sind Content Marketing und Kulturvermittlung. Auf meiner Website gibt es auch einen Blog, auf dem ich regelmäßig Fachartikel und Aktuelles aus der Branche veröffentliche.

Newsletter

Abonnieren und exklusive Updates erhalten

Vielen Dank für das Abonnement! In deiner Mailbox wartet ein Bestätigungs-E-Mail auf dich.

© 2025 Wortkultur MMag. phil. Carmen Heller BA

bottom of page